Über uns

Campingurlaub an der Weser seit 1972

Der Campingplatz Rühler Schweiz am Ufer der Weser konnte im Jahr 2022 sein 50-jähriges Jubiläum feiern und erstrahlt nun im Jahre 2025 durch einen Betreiberwechsel in neuem Glanz.

Seit vielen Jahrzehnten ist der Campingplatz ein beliebter Ort der Entspannung für Naturliebhaber im Urlaub oder Kurzurlaub, für Radtouristen, Angler, Wochenend- sowie Dauercamper und bietet alles,
was des Campers Herz begehrt. In der Saison von der Kirschblüte bis zur Apfelernte heißt das Campingplatz-Team seine großen und kleinen, jungen und junggebliebenen Gäste,
auch die vierbeinigen, ganz herzlich willkommen.

Der umweltbewusst geführte Platz ist landschaftlich wunderbar gelegen, ein herrliches Fleckchen Erde mitten im Weserbergland (ca. 1 km außerhalb von Rühle, Richtung Bodenwerder) – links davon erstreckt sich die Weser als wahres Angler- und Wassersportparadies, rechts erhebt sich für Wanderfreunde der Mittelgebirgszug Vogler mit seinen Mischwäldern und langen Bergkämmen. Auch die Radler kommen auf ihre Kosten, denn der beliebte Weser-Radweg führt direkt am Campingplatz entlang.

Jetzt buchen

Das Team

Deine Ansprechpartner vor Ort und die guten Seelen vom Campingplatz sind:

Lothar (ist unsere liebenswerte Konstante auf dem Platz: Rezeptionist, Gästebetreuer, Urlaubsmanager und Koordinator in Personalunion)

Sven (hilft gerne weiter bei technischen, baulichen, mechanischen oder elektrischen Problemen,
ist unser Mann fürs Grobe & Feine)

Camping & mehr

Wir bieten Stellplätze für Dauer-, Monats- oder Saisoncamping an, haben einen festen Bestand an treuen Dauercampern. Das Gelände ist sauber und gepflegt. Alle Wege sind gut befestigt. Im renovierten behindertengerechten Sanitärgebäude befinden sich ausreichend komfortable Nasszellen. Die Kleinen können sich auf dem Spielplatz austoben. Hunde sind bei uns natürlich auch willkommen.

Kurzum: Es bleiben keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Zahlen & Fakten rund um den Platz

  • 63 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile (Weserwiese zentral)
  • 36 Parzellen für Wohnwagen, Zelte (Weserwiese Nord) – perfekt für Angler mit direktem Zugang zur Weser
  • Separate Zeltwiese im Süden (4 Plätze)
  • 6 Schlaffässer (5 für 2 Personen & 1 Familienfass)
  • Wohnwagen- und Ferienzimmervermietung
  • Gut ausgebaute, befestigte Wege
  • Rezeption mit Gastroraum & Getränkeverkauf
  • Solarbeheiztes Freibad direkt auf dem Platz
  • Angel- und Bootsanleger sowie Boot-Slipanlage
  • Kinderspielplatz
  • Ein-/Ausfahrt rund um die Uhr möglich (24/7)
  • Mittagsruhe von 13.00 bis 15.00 Uhr
  • Nachtruhe von 22.00 bis 07.00 Uhr
  • Stromanschluss je Stellplatz
  • Insgesamt drei Waschhäuser (Nord, Süd, zentral) mit Dusch- und Waschkabinen, Waschbecken, WCs und Urinalen und zwei Wickeltischen
  • Zwei barrierefreie Wasch- und Duschräume
  • Ausgüsse für Grauwasserentsorgung, Geschirrbecken, eine Entsorgungs- und Versorgungsstation für Wohnmobile
  • Waschmaschinen, Trockner
  • Haustiere und Hunde sind erlaubt (siehe Platzordnung)

Urlaub im Ferienzimmer

Wem Camping doch ein wenig zu abenteuerlich ist, für den haben wir im Hauptgebäude auch zwei modern und gemütlich eingerichtete Ferienzimmer im Angebot. Auch hier genießt man den freien Blick auf die wunderschöne Weser und traumhafte Landschaft. Badezimmer und Küche zur freien Nutzung befinden sich gleich im Nebenzimmer. Du profitierst zudem von allen Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Campingplatzes. Bettwäsche & Handtücher sind inklusive, so sparst du Gepäck. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung.

Neugierig geworden? Dann reservier dir jetzt dein Ferienzimmer im Wunschzeitraum.

Jetzt buchen

Eine kurze Platzgeschichte

1972

Eröffnung der Anlage des „Campingplatzes Rühler Schweiz“, die vom Ehepaar Wilhelm und Gisela Brader liebevoll aufgebaut wurde. Familie Brader ist eine in Rühle alteingesessene Familie, deren Vorfahren Land- und Gastwirte waren. Damals erkannten die Eheleute, welches Tourismuspotenzial in ihrer schönen Gegend steckt. Neben dem Campingplatz führten sie die ursprüngliche Dorfgaststätte „Zum weißen Ross“ (in der Dorfmitte Rühle) erst als Pension, später weiter als Hotel.

1980

Das Gelände wurde stetig weiter- und ausgebaut, neue Anlagen und Freizeitmöglichkeiten (wie das Schwimmbad) in Betrieb genommen.

2004

Mit der Fertigstellung des neuen, behindertengerechten Waschhauses wurde 2004 der neue Dauercamperbereich im Nordbereich des Platzes eröffnet.

2025

Die familiäre Atmosphäre ist bis heute das Markenzeichen des Platzes. Dieses besondere Ambiente wird nach einer gelungenen Staffelstabübergabe von den neuen Betreibern fortgeführt, die dem Platz nun durch Renovierung an einigen Stellen nicht nur neuen Glanz, sondern auch durch kreative Ideen ein neues „Gesicht“ und erfrischende Lebendigkeit im Camperalltag verpassen. Die Veränderungen lohnen sich und werden den Charme des Platzes unterstreichen. Freut euch drauf!