Die KulturMühle Buchhagen als ehemalige Schleifmühle aus dem Jahre 1867 liegt 3 km entfernt von der Münchhausenstadt Bodenwerder, sehr idyllisch zwischen Hügeln, ganz in der Nähe des Weserradwegs, des Pilgerwegs Loccum-Volkenroda und in direkter Nachbarschaft zu einem orthodoxen Kloster. Gemeinsam mit dem ehemals zugehörigen Gutshaus, dem „Langen Haus“ (ehem. Arbeiterwohnungen), einer Scheune und einem Stall steht die Mühle unter Denkmalschutz.
Das Baudenkmal KulturMühle Buchhagen ist als keine verstaubte, verfallene, vergessene Ruine mehr: ganz im Gegenteil! Im Sommer 2008 wurde nach sechsjährigen Restaurierungsarbeiten das denkmalgeschützte Gebäude als KulturMühle Buchhagen (Kulturzentrum und offenes Haus) eröffnet. Seither finden hier regelmäßig Kulturveranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, Kurse und Workshops statt. Im MühlenCafé bekommt man immer sonntags von 14 bis 18 Uhr selbstgebackenen Kuchen und Heißgetränke. Betreiber der KulturMühle Buchhagen ist der Verein Kaleidoskop e.V., der damit das Weserbergland durch ein vielfältiges Kulturprogramm bereichern möchte.
Eine aktuelle Programmübersicht bietet die Website der KulturMühle.